Welche LED für 1m²?

Ein wichtiges Kriterium

Der größte Vorteil der LED-Gartenbaubeleuchtung ist wahrscheinlich ihre Fähigkeit, diffuses Licht und eine möglichst homogene Photonendichte über die gesamte Oberfläche zu liefern. Daher erschien es uns logisch, unsere Tests auf dieses Kriterium zu konzentrieren, und vor diesem Hintergrund haben wir das folgende technische Merkmal definiert: den Homogenitätsindex. Es handelt sich um eine absolute Größe (ohne Einheiten), die die Fähigkeit der Leuchte darstellt, in einer bestimmten Höhe eine homogene Lichtdichte auf der Oberfläche zu liefern, für die sie optimiert wurde besser!

Präzisere Definition des Homogenitätsindex

Um die verschiedenen Leuchten gleichzustellen, haben wir sie in einer identischen Umgebung getestet, nämlich einer HOMEbox Ambient Q100 mit PAR+-Beschichtung bei Raumtemperatur. An jedem Schnittpunkt des Gitters wurden Dichtemessungen vorgenommen und für jedes der 25 Kästchen der unten aufgeführten PPFD-Tabellen ein Vierpunktdurchschnitt ermittelt.

Geringe und hohe Homogenität?

Die genaue Definition des absoluten Homogenitätsindex ist einfach ein arithmetischer Durchschnitt zweier zugrunde liegender Indizes, nämlich derjenigen mit hoher und niedriger Homogenität.

Diese beiden Indizes werden auf analoge Weise definiert, nämlich als Verhältnis zwischen der durchschnittlichen PPFD-Dichte und der Differenz zwischen diesem Wert und der PPFD-Dichte der höchsten (oder niedrigsten, je nach Index) Box.< /p>

Wir haben also endlich: Homogenitätsindexformel

Interpretation

Wie oben erläutert, stellt dieser Wert die Homogenität der PPFD-Verteilung am Boden dar. Darüber hinaus sehen wir, dass wir an der Verteilung von hohen und niedrigen Werten interessiert sind und nicht nur an dem einen oder anderen.

Die Werte dieses Index können wie folgt interpretiert werden:

  • Einetotale Homogenität impliziert Gleichheit zwischen dem durchschnittlichen PPFD und den Minima und Maxima, was einen Index eines Wertes ergibt, der gegen Unendlich läuft. Je höher der Index, desto besser die Homogenität.
  • Einemindestens angemessene Homogenität impliziert ein Minimum gleich Null und einen sehr signifikanten Unterschied zwischen Maximum und Durchschnitt, der so weit gehen kann, dass er den Durchschnitt selbst übersteigt. Wir haben daher eine niedrige Komponente, die sich Eins nähert, und eine hohe Komponente, die nahe Null liegt. Schließlich gilt: Je näher der Index bei Null liegt, desto weniger homogen ist die Verteilung.

HORTIMOL vs. LUMATEK

Wir haben Messungen in zwei verschiedenen Höhen für den MXH4 durchgeführt, für den ATS 300 und den ATS300PRO haben wir einen einzigen Abstand eingehalten, der hinsichtlich Dichte und Hotspot am beständigsten ist.

Hier sind die Ergebnisse der durchgeführten Tests

comparison ATS300-ATS300PRO-MXH4_2.png

Anhand der Indizes können wir recht schnell erkennen, dass die Verteilung bei einer größeren Leuchte immer homogener ist. Da der MXH4 mit seinen LED-Leisten von mehr als 90 cm die gesamte Fläche ausfüllt, ist er gegenüber dem ATS immer im Vorteil.

Wir wissen auch, dass eine schlechte Homogenität das Auftreten eines Hotspots bedeutet, bevor der Durchschnitt ausreichend hohe Werte erreicht hat. Beispielsweise überschreitet das ATS300PRO mit 30 cm bereits 1000 PPFD in der Mitte, während wir einen Durchschnitt von nur 812 haben (was immer noch höher ist als bei einem HPS, das mit einem Mittelteil ausgestattet ist). -Reichweitenreflektor). Wo wir beim MXH4 einen Durchschnitt von 907 haben, der in der Mitte kaum 1000 erreicht.

Wer aufmerksam ist, wird feststellen, dass der MXH4 tiefer abgesenkt werden muss als der ATS300, um einen Hotpoint von 1000 zu erreichen. Unabhängig von der Höhe erhalten wir jedoch eine bessere Lichtverteilung. Wir haben bei gleicher Höhe sogar gleichwertige Kaltstellen zwischen ATS300PRO und MXH4; und eine durchschnittliche Dichte gleich dem ATS300. Wenn also einige sagen, dass diese Notwendigkeit, die Leuchte abzusenken, auf mangelnde Schlagkraft hinweist, werde ich ihnen einfach antworten, dass es eher die geringe Größe des ATS ist, die einen Höhengewinn (viel Höhe) erfordert, um ein Minimum wiederherzustellen von 'Homogenität.

Andere Überlegungen

Es ist wichtig zu bedenken, dass wir hier nur eines der verschiedenen Vergleichskriterien untersucht haben. Sicherlich bleibt die Lichtverteilung ein wichtiger Bestandteil der Kosten-/Zinsberechnung, es sind jedoch noch andere Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. die Wärmeabgabe, die MaiAufrechterhaltung des photonischen Flusses auf lange Sicht (LM-Zertifizierung) sowie der Durchdringungskapazität des Lichts, seines Spektrums oder sogar des tatsächlichen Stromverbrauchs des Geräts.


Sagen Sie uns also in den Kommentaren, was Ihre Lieblingsleuchte zur Beleuchtung Ihres m² ist! Und vergessen Sie nicht, uns zu sagen, warum :)

Related products

Hortimol MXH4 Led 330W FSM+ 2,5 µmol/J

330 W, 2,5 µmol/J, 825 µmol/s
Lüfterloses Design, IP65 wasserdicht, 0–10 V Dimmung
Vollspektrum ( FSM+), Osram LEDs, Sunribio IR, LM-80

399,00 €
(5/5) on 2 rating(s)
  • Lüttich: Vorrätig!
  • Eghezée: Vorrätig!
  • Quaregnon: Vorrätig!
  • Fosses: Neueste Artikel!
  • W-Braine: Neueste Artikel!
  • Gent: Neueste Artikel!

Lumatek ATS300W Pro

499,00 €
(5/5) on 2 rating(s)
  • Lüttich: Neueste Artikel!
  • Eghezée: Neueste Artikel!
  • Quaregnon: Neueste Artikel!
  • Fosses: Neueste Artikel!
  • W-Braine: Neueste Artikel!
  • Gent: Neueste Artikel!

Comments (3)

    • Cyber Grower
    • 2021-10-28 14:56:02
    Je l'utilise depuis 5 semaines et jusqu'ici ça déchire grave tout ce que j'ai pu connaître en matière d'éclairage!! Je donnerai un avis plus complet d'ici 1 mois et demi. Big up la team.
    • Fred Lancelle
    • 2021-11-12 09:03:57
    Super content. C'est de la bombe!
    • Marc Branson
    • 2022-02-05 16:10:27
    J'ai opté pour la Hortimol pour remplacer une armature led bas de gamme et bien c'est juste hallucinant comme changement. J'avais jamais obtenu un résultat pareil avant avec des fleurs aussi belles et en telle abondance. Produit au top

New comment