

Diskrete und geschützte Verpackung
Lieferung 24 bis 48 Stunden - kostenlos ab 100€.
Umtausch innerhalb von 30 Tagen - 2 Jahre Garantie
Der Milwaukee MT6003 hilft dabei, die Qualität des Pflanzen- und Pflanzenwachstums zu bestimmen, die stark von den physikalischen und chemischen Eigenschaften des Bodens abhängt, d. h. von der Zusammensetzung des Bodens: Mineralien und organische Stoffe, Wasser, Gase wie Sauerstoff und Kohlendioxid sowie Lebewesen (hauptsächlich). Mikroorganismen wie Pilze und Bakterien). Der Boden ist nicht nur ein Stützsystem, sondern auch eine Nährstoffquelle, die Pflanzen mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Jede Pflanze benötigt eine bestimmte Bodenzusammensetzung, in der sie ihr Wachstumspotenzial am besten entfalten kann. Aus diesem Grund ist ein korrektes Gleichgewicht der Bodenbestandteile von grundlegender Bedeutung, um ein optimales Pflanzenwachstum zu gewährleisten. Die wichtigsten Elemente für das Pflanzenwachstum sind Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K): Aus diesem Grund werden sie als essentielle Nährstoffe oder Makronährstoffe bezeichnet. Diese Elemente werden dem Boden in der Regel durch Düngung zugeführt. Andere Elemente, sogenannte Mikroelemente, sind im Boden im Allgemeinen in ausreichenden Mengen vorhanden und Pflanzen benötigen sie in geringeren Dosen. Das Milwaukee MT6003 NPK-Bodentestkit misst die Konzentration der drei Elemente N, P, K in einer Bodenprobe.
Wir erklären den Schritt hier