AC- oder EC-Absaugung, wie können Sie bei Ihrem Lüftungssystem Geld sparen?

Einführung

Bedeutung der Belüftung für Indoor-Grower

Belüftung ist für den Innenanbau von entscheidender Bedeutung, da sie mehrere wesentliche Elemente für das Pflanzenwachstum reguliert, darunter Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2 und Luftzirkulation. Ein geeignetes Belüftungssystem hilft, Überhitzung zu vermeiden, feuchtigkeitsbedingte Erkrankungen vorzubeugen und sorgt für eine ausgewogene Verteilung von Sauerstoff und Kohlendioxid. Kurz gesagt, eine gute Belüftung fördert nicht nur ein optimales Umfeld für die Gesundheit und das Wachstum von Pflanzen, sondern bleibt auch während der Nachtstunden unerlässlich.

AC- und EC-Extraktoren: Was sind die Unterschiede?

Unterscheidung zwischen AC- und EC-Extraktoren

AC- und EC-Ventilatoren zeichnen sich durch ihre Technologie und Leistung aus. Wechselstrom-Extraktoren arbeiten durch den Wechsel von elektrischem Strom und bieten so eine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Spannungen und Frequenzschwankungen. Sie werden häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt und bieten eine zuverlässige Lösung für die Belüftung. Im Gegensatz dazu stellen EC-Ventilatoren eine Innovation mit Fokus auf Energieeffizienz dar und erfüllen die strengen Standards der ERP-Richtlinie der Europäischen Union. Ihr fortschrittliches Design ermöglicht eine hohe Effizienz, einen reduzierten Stromverbrauch und eine vereinfachte Integration und bietet gleichzeitig integrierte Überwachung und Sicherheit. EC-Motoren übertreffen herkömmliche AC-Motoren und ermöglichen erhebliche Energieeinsparungen, insbesondere bei niedrigsten Drehzahlen. Obwohl beide Ventilatortypen ihre Lüftungsfunktion erfüllen, zeichnen sich EC-Ventilatoren durch ihre überlegene Energieleistung und die Einhaltung aktueller Umweltstandards aus.

Energievorteile von EC-Extraktoren

EC-Extraktoren bieten eine Reihe erheblicher Energievorteile gegenüber ihren Gegenstücken AC. Ihr innovatives Design und modernste Technologie ermöglichen eine deutlich höhere Energieeffizienz. Dank Motoren mit Wirkungsgraden von oft über 80 % verbrauchen sie deutlich weniger Strom als herkömmliche AC-Ventilatoren, was langfristig zu erheblichen Energieeinsparungen führt. Darüber hinaus sind EC-Lüfter für ihre Fähigkeit bekannt, bei sehr niedrigen Drehzahlen zu arbeiten, was bedeutet, dass sie auch bei reduzierten Betriebsgeschwindigkeiten eine effektive Belüftung aufrechterhalten können. Diese Flexibilität ermöglicht nicht nur die Anpassung der Belüftung an die spezifischen Anforderungen der Anwendung, sondern minimiert auch den Energieverbrauch, wenn der Belüftungsbedarf geringer ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass EC-Absauggeräte aufgrund ihrer erhöhten Effizienz und ihrer Fähigkeit, auch bei sehr niedrigen Drehzahlen optimal zu arbeiten, ein erhebliches Energieeinsparpotenzial bieten.

Energieeinsparungen mit EC-Absauggeräten

Vergleich der Verbrauchswerte

Weil ein Vergleich besser ist als eine lange Rede; Vergleichen wir zwei identische motorisierte Modelle mit unterschiedlichen Technologien, den VK 200 von Vents.

Wie wir sehen können, bietet der VK 200 nur780 m³/h und verbraucht 107 W, während der VK200EC reicht Bis zu 885 m³/h bei einem Verbrauch von nur 84 W, bei gleicher maximaler Durchflussrate eine Energieeinsparung von 30 %. Beachten Sie auch auf dem VK DUO-Datenblatt, dass der Wechselstrommotor selbst bei Verwendung mit einer geringeren Durchflussrate nicht so stark im Verbrauch sinkt. Wenn wir auf niedrige Geschwindigkeit umschalten, sinkt er sogar auf 430 m³/h Wir verbrauchen immer noch 83 W, während wir mit dem EC-Motor nur noch 42 W verbraucht hätten.

Wir werden uns also daran erinnern, dass wir den Motor umso mehr bei niedriger Geschwindigkeit arbeiten lassenDarüber hinaus empfiehlt es sich, sich für das EC-Modell zu entscheiden, insbesondere da es in diesen Betriebszuständen leiser arbeitet als ein AC-Modell (außer bei Steuerung durch einen Frequenzmodulator).

Potenzielle langfristige Einsparungen

Lüftungssysteme sind bei ständigem Einsatz zwangsläufig einer der energieverbrauchendsten Bereiche eines Indoor-Anbauraums. Nach unseren Schätzungen kann die Lufterneuerung für einen Bruchteil der Energiekosten in Höhe von bis zu 50 % verantwortlich gemacht werden. Durch die Wahl eines geeigneten Luftabsaugers reduzieren Sie somit die Energiekosten Ihrer Pflanzen erheblich.
Laut dem vorherigen Vergleich könnten Sie durch die Aufrüstung eines mittelgroßen Growzelts, das zuvor mit einem AC-Extraktor (VK200R1V in Geschwindigkeit eins auf VK200EC bei 50 %) ausgestattet war, mit seinem EC-Äquivalent alle drei Monate bis zu 93 KWh einsparen. oder 372 KWh/Jahr!

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass EC-Absauggeräte durch ihre überlegene Energieeffizienz, ihre Fähigkeit, bei sehr niedrigen Drehzahlen zu arbeiten, und die erheblichen langfristigen Einsparungen, die sie bieten, hervorstechen. Ihr Einsatz in Lüftungssystemen für Zimmerkulturen sorgt nicht nur für eine optimale Umgebung für das Pflanzenwachstum, sondern senkt auch die damit verbundenen Energiekosten erheblich. Durch die Investition in EC-Extraktoren können Indoor-Grower erhebliche Einsparungen erzielen und gleichzeitig die Effizienz und Nachhaltigkeit ihrer Anbauanlagen verbessern. Eine Frage bleibt also offen:

Warum zurückhalten?

Related products

Can-Fan Q-Max EC 160 (746m³/h)

559,90 €
  • Lüttich: Neueste Artikel!
  • Eghezée: Nicht auf Lager!
  • Quaregnon: Neueste Artikel!
  • Fosses: Nicht auf Lager!
  • W-Braine: Nicht auf Lager!
  • Gent: Nicht auf Lager!

Prima Klima Whisperblower PK125WHSP-ECTC (800m³/h - EC)

Flansch: 125 mm
Max. Luftstrom: 800 m³/h
Leistung: 170 W
AC-Eingang: 230 V, 50/60 Hz, 0,74 A
Tmax: 50°C
Abmessungen: 315 x 309 mm (LxH)
Gewicht: 2,85 kg (Bruttogewicht 4,54 kg)

349,00 €
  • Lüttich: Nicht auf Lager!
  • Eghezée: Nicht auf Lager!
  • Quaregnon: Nicht auf Lager!
  • Fosses: Neueste Artikel!
  • W-Braine: Nicht auf Lager!
  • Gent: Nicht auf Lager!

Vents Boost-I 200 EC

429,00 €
  • Lüttich: Neueste Artikel!
  • Eghezée: Neueste Artikel!
  • Quaregnon: Neueste Artikel!
  • Fosses: Neueste Artikel!
  • W-Braine: Neueste Artikel!
  • Gent: Nicht auf Lager!

Vents Stream 100/125 EC

279,00 €
  • Lüttich: Neueste Artikel!
  • Eghezée: Neueste Artikel!
  • Quaregnon: Neueste Artikel!
  • Fosses: Neueste Artikel!
  • W-Braine: Neueste Artikel!
  • Gent: Nicht auf Lager!
Vents VK 250 Un EC (1250 m³/h)
  • Sonderpreis!
  • -25%

Vents VK 250 Un EC (1250 m³/h)

ø 250mm

1250m³/h

+ Temperaturkontrolle

4mtr Sonde

224,93 € Regulärer Preis 299,90 € -25%
  • Lüttich: Neueste Artikel!
  • Eghezée: Neueste Artikel!
  • Quaregnon: Nicht auf Lager!
  • Fosses: Nicht auf Lager!
  • W-Braine: Nicht auf Lager!
  • Gent: Nicht auf Lager!

Comments (0)

No comments at this moment

New comment